Kategorien
Neumünster Titanic

NMS: Nazi-Aktivitäten fallen ins Wasser

Als vollen Erfolg können die Nazis in Neumünster ihre Aktivitäten am 06.10.12 nicht verbuchen: das Fußballturnier der Titanic, das auf dem FTN-Platz in der Böckler-Siedlung stattfinden sollte, fiel buchstäblich ins Wasser. Auch die NPD, allen voran Kreisvorsitzender Daniel N., stand bei ihrem Infotisch in Boostedt im Regen: trotz zentraler Lage und Unterstützung von der Westküste konnten wegen der Gegenproteste kaum Propaganda unter die Leute gebracht werden (siehe Artikel hier). Gegen Nachmittag klarte das Wetter dann zwar auf, aber ein für den Abend geplanter Liederabend musste „aus organisatorischen Gründen“ auch noch abgesagt werden.

In Zukunft ist aber wieder vermehrt mit Infotischen zu rechnen. Ein Artikel zum Beginn des NPD-Wahlkampfs zu den Kommunalwahlen 2013 in Schleswig-Holstein findet ihr auf der Seite der Antifa Pinneberg.

Kategorien
Regional

Mi, 10.10.12: Emma Goldmann- Lesung in Bad Segeberg


Mehr Infos unter hak.blogsport.de

Kategorien
Neumünster

Veranstaltungsreihe des Bündnis gegen Rechts

Ausstellung „Room 28“
Wann: Vom 12.9.2012 bis 21.9. 2012
Wo: Anscharkirche am Alten Kirchhof
Sie widmet sich dem Alltag 12-14-jähriger Mädchen von Raum 28 im KZ Theresienstadt.
Eröffnung: 11.09.2012 um 1900 Uhr mit Zeitzeuginnen, Lesungen, einem Gang durch die Ausstellung sowie Auszügen aus einer Kinderoper. Bis zum Ende der Ausstellung gibt es zahlreiche Aktionen: Kino in der Kirche „Die Welle“, Biographiearbeit und ein Abend mit Andreas Leimbach, der über Rechte Musik und Symbole aufklärt.

Kulturnacht gegen Rechts
Wann: 28.9.2012 ab 1900 Uhr
Wo: Holstenschule Neumünster
Das Programm: Open Air Bühne Live Musik Infostände Essen und Getränke Ballons gegen Rechts Interaktive Meinungspinnwand
Veranstalter: SV der Holstenschule
Weitere Infos unter: www.nms-bunt-statt-braun.de

Ausstellung „Jüdisches Leben heute“
Bugenhagenkirche Neumünster, Hansaring 146
21 großformatige Fotografien aus Holsteiner Gemeinden mit Gegenständen jüdischen Lebens sowie Erkundungsanregungen für Schulklassen vom 3. bis zum 13. Jahrgang. Anmeldung: Dienstag – Freitag Vormittag bei: Eckhard Holst 0151/54091091

Bunte Fahrraddemo „Gegen das Vergessen“
Start: Sa, den 29.9. 2012 um 1100 Uhr an der Gedenktafel am Rathaus.
Mehr dazu auf der Unterseite des Bündnis und im Flyer.

Kategorien
AJZ Neumünster Regional

Sa, 22.09.12: Refugees welcome-Aktionstag in KI


Den Flyer des von der Antifaschistischen Aktion Neumünster unterstützten Aktionstags gibt es hier: Vorderseite Rückseite
Kommt am Samstag, den 22.09.2012 um 11 Uhr zum Europaplatz in Kiel und tragt eure Solidarität mit Flüchtlingen auf die Straße!

Kategorien
Neumünster

Syndikalismus in NMS: Artikel und Interview


Die zweite Ausgabe (2/2012) des „Syfo – Forschung & Bewegung: Das Mitteilungsblatt des Instituts für Syndikalismusforschung“ ist erschienen, darin befindet sich auch ein Artikel über Syndikalismus in Schleswig-Holstein, in dem u.a. Ergebnisse der Nachforschungen zur Gewerkschaftsbewegung im Neumünster der 20er und 30er Jahre verarbeitet worden sind. Dort wird auch auf die anarchosyndikalistische Betriebsgruppe in der Fabrik H.G. Schmidt in der Wrangelstraße verwiesen. Mehr Infos hier, ein Exemplar wird hoffentlich bald im Stadtarchiv einsehbar sein. Passend dazu veröffentlichen wir an dieser Stelle ein Interview mit Lotta von der Antifaschistischen Aktion Neumünster, die an den Recherchen beteiligt war und zusammenfasst: „die meisten Städte rühmen sich nicht gerade mit ‚ihren‘ historischen Anarchist_innen, Antifaschist_innen, etc., was nicht heißt, dass es sie nicht gab. Es geht darum, diesen oft auch absichtlich verscharrten Teil der Geschichte auszugraben, die Widersprüche in der offiziellen Geschichtsschreibung sichtbar zu machen.“

Kategorien
Neumünster

NMS: Neonazis instrumentalisieren Protest gegen Pädosexuellen


Auf Indymedia haben wir einen Artikel gefunden, der den Hintergrund der Demonstration gegen einen in Neumünster wohnhaften Pädosexuellen beleuchtet sowie die Aktivitäten der Antifa Neumünster und des Bündnis gegen Rechts diesbezüglich zusammenfasst:
„Am Samstag, den 08.09.2012, zogen etwa 250 Menschen unter dem Motto „Mehr Sicherheit für unserer Kinder. Deutsches Recht vor EU-Recht“ durch Neumünster. Was vielen Teilnehmer_Innen der Demonstration vorher nicht klar gewesen sein dürfte, ist die Tatsache, dass – wie so oft beim Thema Pädosexualität – Neonazis die Demonstration unterwanderten bzw. diese sogar mit organisiert haben. “
Hier weiterlesen

Zum Vertiefen:
Pressemitteilung der Antifaschistischen Aktion Neumünster: http://antifanms.blogsport.de/images/pm.pdf
Mehr zur Kritik an Knästen: http://www.abc-berlin.net/was-ist-abc
Argumentationshilfen gegen das Engagement von Neonazis zum Thema Pädosexualität:
http://www.abc-berlin.net/zu-nazis-und-der-todesstrafe-fuer-sexualverbrecher
http://www.amadeu-antonio-stiftung.de/w/files/pdfs/sexueller-missbrauch.pdf

Kategorien
AJZ Neumünster Neumünster

Fr, 07.09.12: Antifa-Kneipe zum Thema AJZ & Selbstverwaltung


Endlich ist es wieder soweit: die Antifa-Kneipe lädt diesen Freitag ab 19 Uhr in die AJZ.
Wie üblich soll gemütliches Beisammensein mit inhaltlichen Fragen verknüpft werden, dieses Mal steht der Abend unter dem Motto „AJZ – Zwischen Konsum und Selbstverwaltung“. Im Vordergrund stehen eure Wünsche und Ideen, wie die AJZ gemeinsam als Freiraum gestaltet werden kann, also kommt zahlreich! Checkt auch http://www.facebook.com/antifakneipe.neumunster

Kategorien
Club88 Neumünster

NMS: Alexander H. erneut vor Gericht

Neonazi Alexander H., der bei den inzwischen verbotenen Bandidos Neumünster als Sergeant at Arms auftrat, muss sich seit Dienstag erneut vor Gericht verantworten: „Die Liste der Vorwürfe, die am Dienstag vor dem Amtsgericht verlesen wurden, ist lang: Gleich drei Mal soll der Neonazi Alexander H. (32), der später auch Mitglied bei dem mittlerweile verbotenen Rockerclub „Bandidos Neumünster“ war, heimlich aufgezeichnete Gespräche ins Internet gestellt haben. […] Außerdem soll der Neumünsteraner im Juli 2011 eine Facebook-Seite betrieben haben, auf der für jeden einsehbar der Totenkopf der 3. SS-Panzer-Divison und somit ein verbotenes Nazi-Symbol prangte. Und es soll bei einer Durchsuchung seiner Wohnung eine verbotene Stahlrute sichergestellt worden sein.“ (Quelle hier)

Bereits 2003 stand H. wegen der Schändung des Cap Arcona-Denkmals in Neustadt i.H. durch einen deutschen Ableger der neonazistische Terrorgruppe „Combat 18“ vor Gericht und wurde im Jahre 2010 im „Kommando Freisler„-Prozess wegen Volksverhetzung zu einer Geldstrafe verurteilt. In letzter Zeit tauchte er vor allem wegen seiner Aktivitäten im Rocker-Milieu vor Gericht auf, ohne aber sein Engagement für bspw. den Club 88 einzustellen, den er u.a. in sozialen Netzwerken oder auf einschlägigen neonazistischen Internetseiten bewirbt.


Auf der Feier zum 15jährigen Bestehen des Club 88: Alexander H. (Mitte) mit seinen noch aus Ostholsteiner Zeiten bekannten Kameraden Marco E. (links), Sänger der Rechtsrockband „Words of Anger“, und Lars B. (rechts), der zu den dänischen Blood&Honour-Kreisen gehört und Hardt mit seinem Namen bei den Geschäften mit seinen Schlagschlüsseln aushilft (vgl. hier).

Zum taz-Artikel: http://www.taz.de/Rocker-vor-Gericht/!100105/
Zum shz-Artikel: http://www.shz.de/nachrichten/top-thema/artikel/rocker-wegen-internet-taten-vor-gericht.html

Kategorien
Allgemein Regional

25.08.2012: Demo in Gedenken an Pogrome von Rostock-Lichtenhagen

Gemeinsame Bahn-Anreise aus Kiel
Treffen: 7.30 Uhr Hauptbahnhof
Abfahrt: 7.44 Uhr

Mehr Infos: http://www.antifa-kiel.org/index.php/aktuell/events/rostock-bundesweite-demo-im-gedenken-an-die-pogrome-von-lichtenh.html

Kategorien
Allgemein

Von Sexismus und Faschismus…


An dieser Stelle für geneigte Leser_innen mal ein Hinweis auf den Artikel „Faschismus auf Hochglanzpapier“, den Margarete Stokowski in der taz veröffentlicht hat und der hier nachzulesen ist.